MasterFiber PVA Mikrofasern zur Rissüberbrückung in Hochleistungsbetonen
High-Performance Polyvinylalkoholmikrofaser als Alternative zu Glasfasern und Textilbewehrung.
PVA Fasern sind Hochleistungsfasern aus extrudiertem Polyvinylalkohol. Die Hochleistungsfasern erhöhen signifikant die Duktilität und Nachrissbiegezugfestigkeit des Betons und erlauben die Herstellung sogenannter Strain Hardening Cementitious Composites (SHCC) mit einem Verformungsvermögen im Prozentbereich bei minimalen Rissweiten.
Die Hochleistungsfaser zeichnet sich durch einen möglichst geringen Einfluss auf das rheologische Verhalten bzw. die Verarbeitbarkeit des Frischbetons aus und kann als alternative Bewehrung insbesondere von Glasfasern und Textilbewehrung eingesetzt werden.
Anwendungsfelder von PVA Fasern
- Fassadenelemente
- Sandwichelemente
- Sehr dünne und feingliedrige Bauteile
Wichtigste Vorteile der PVA Fasern
- Verbessern die Duktilität von Betonbauteilen
- Erhöht die Nachrissbiegezugfestigkeit von feinkörnigen Betonen
- Erhöht die Schlagzähigkeit
- Vermindern Rissbildung infolge Trocknungsschwinden und Temperateinfluss
- Gute Chemikalienbeständigkeit
- Keine Rostfleckenbildung
Downloads:
Technisches Datenblatt MasterFiber 400
Technisches Datenblatt MasterFiber 401
Downloads
MasterFiber 400 - Technisches Datenblatt
MasterFiber 401 - Technisches Datenblatt (28.01.2021)