Schließen

Login

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.

Login

Möchten Sie personalisierte Informationen über Produkte erhalten oder kundenspezifische Informationen herunterladen?

Registrieren

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Können Sie nicht auf Ihren Account zugreifen?

Bitte wählen Sie Ihre Sprache

Diese Seite ist in folgenden Sprachen verfügbar:

    Bitte wählen Sie Ihren Standort

    ​​Neue Master Builders Solutions Zusatzmittel für klinkerarme Zemente ermöglichen CO2-Einsparungen von bis zu 35% im Vergleich zu CEM I-Zementen

      Einführung der neuen Zementnorm EN 197-5 für klinkerarme Zementtypen

      S​​pezielles Zusatzmittelportfolio fördert die Ausweitung klinkerarmer Zemente und CO2-optimierter Betone


    Der weltweite Trend zum nachhaltigen Bauen wird immer wichtiger und stellt die Bauindustrie ─ im Hinblick auf die CO2-Reduzierung ─ gleichzeitig vor große Herausforderungen. Zemente mit einem niedrigen Klinkeranteil bieten das größte Potenzial, den CO2-Fußabdruck des Betons zu verringern. Mit der jüngsten Veröffentlichung der neuen europäischen Norm EN 197-5, die die neuen Zementtypen CEM II/C-M und CEM VI einführt, steht die Bauindustrie unter erheblichem Druck, ihre Prozesse an diesen neuen Rahmen anzupassen. Die neuen Zemente enthalten weniger Klinker, einen höheren Anteil an Kalksteinmehl sowie ergänzende zementäre Zusatzstoffe (SCM). Dies wirkt sich auf die Leistungsfähigkeit des Betons hinsichtlich seiner Verarbeitbarkeit und Festigkeitsentwicklung aus. Mit MasterEase und Master X Seed bestätigt Master Builders Solutions® seine führende Position als Innovationstreiber in der Baubranche und bietet seinen Kunden weiterhin hochwirksame Lösungen, die ihnen helfen, ihre anspruchsvollen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Master Builders Solutions ermöglicht, neue klinkerarme Zemente zu verwenden, und stellt gleichzeitig eine konstante Leistungsfähigkeit des Betons sicher.

    Neue klinkerarme Zementtypen führen zu Marktveränderungen

    Zement- und Betonhersteller suchen nach Möglichkeiten, den Klinkeranteil in CO2-optimierten Betonmischungen zu minimieren. Die Verwendung klinkerarmer Zemente für die Betonherstellung bietet den Vorteil, dass sie die CO2-Emissionen um bis zu 35% im Vergleich zu einem herkömmlichen CEM I Zement und um bis zu 25% bei Verwendung eines CEM II/C M-Zements gegenüber einem CEM II/A-Zement senken. Der verringerte Klinkeranteil sowie der erhöhte Anteil an Kalksteinfüllstoffen und SCMs dieser neuen Zemente stellen die Betonhersteller in der Regel vor neue Herausforderungen. Das können beispielsweise Rohstoffschwankungen hinsichtlich der Oberflächenbeschaffenheit sowie der chemischen und mineralogischen Zusammensetzung sein, die sich auf das Wasseraufnahmepotenzial und die Wechselwirkung mit Zusatzmitteln auswirken.
    Master Builders Solutions hat bereits leistungsstarke Lösungen für diese neuen rohstoffbedingten Herausforderungen entwickelt. MasterEase bietet eine hervorragende Rheologie, die sich auch über lange Transportzeiten und unter heißen Klimabedingungen beibehalten lässt. Die Master X Seed-Produktreihe ermöglicht höhere Betonfestigkeiten, sowohl im frühen Alter als auch dauerhaft. „Die Bereitstellung nachhaltiger Lösungen ist ein Schlüsselfaktor unseres Master Builders Solutions Portfolios und unserer Gesamtstrategie. Starke Partnerschaften sind essenziell und unterstützen und beschleunigen die Entwicklung bedeutender Innovationen. Wir arbeiten mit führenden Akteuren zusammen, um kontinuierlich effiziente Zusatzmittel zu entwickeln, die unseren Kunden einen Mehrwert bieten und einen langfristigen, positiven Effekt auf die Bauindustrie haben“, sagt Dr. Christian Geierhaas, President Europe der MBCC Group. „Neben den üblichen Leistungskriterien wie Fließfähigkeit und Druckfestigkeit zeichnen sich unsere neuen Lösungen für unsere Transportbeton-Kunden durch ihre besondere Robustheit aus. Unsere Zusatzmittel stellen ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal dar, indem sie eine gleichbleibend hohe Betonqualität garantieren, auch wenn die Zementart variiert und die Rohstoffe, die zur Herstellung dieser neuen, nachhaltigeren Zemente verwendet werden, schwanken“, fügt Dr. Christian Geierhaas hinzu. 
    Master Builders Solutions unterstützt sowohl Zementhersteller als auch Betonproduzenten mit Expertenwissen entlang der Wertschöpfungskette. Mit seinen innovativen Produkten und Lösungen gewährleistet Master Builders Solutions höchste Qualitätsstandards für Beton trotz reduziertem Zementgehalt.
    Weitere Informationen über das Produktportfolio von Master Builders Solutions finden Sie hier: www.master-builders-solutions.com

    Über Master Builders Solutions 
    Unter der internationalen Marke Master Builders Solutions® bieten wir hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken an. Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel und Bodensysteme sowie Lösungen für On- und Offshore Windenergie. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben. Mit unseren Produktionsstandorten und Vertriebsniederlassungen sind wir in mehr als 60 Ländern vertreten.

    Über die MBCC Group
    Die MBCC Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von bauchemischen Produkten und Lösungen und nach der Ausgliederung aus der BASF-Gruppe aus dem ehemaligen BASF-Bauchemiegeschäft hervorgegangen. Wir bieten innovative und nachhaltige Produkte und Lösungen für die Baubranche für verschiedene Sektoren an, wie Gebäude, Infrastruktur, Tiefbau und Neubau sowie für Renovierung. Unsere starken Marken, wie Master Builders Solutions®, PCI®, Thermotek®, Wolman®, Fire Protectors®, Colorbiotics®, Watson Bowman Acme®, TPH®, Bluey® und Nautec™ sind im Markt etabliert. Mit unseren Innovationen stellen wir uns den Herausforderungen der Nachhaltigkeit in der Industrie. Die MBCC Group besteht aus etwa 70 Gesellschaften weltweit und beschäftigt rund 7.500 Bauexpertinnen und -experten in über 60 Ländern. 
    Weitere Informationen unter: www.mbcc-group.com​ 
    We build sustainable performance.​