MasterGlenium SKY 519 – Extrem-Konsistenzhalte-Fließmittel für Transportbeton
Bisher: Glenium SKY 519
Produktbeschreibung von MasterGlenium SKY 519
Fließmittel auf Basis von PCE können durch gezielte Auswahl von unterschiedlich konzipierten PCE-Basisformulierungen zielsicher auf eine bestimmte Wirkcharakteristik eingestellt werden.
Die PCE-Basisformulierungen unterscheiden sich in ihrer Molekülstruktur. Die veränderbaren Parameter sind dabei die Art der Monomere in der Hauptkette, die Länge der Hauptkette, die Anzahl der negativen Ladungen in der Hauptkette (Ladungsdichte), der Aufbau der Seitenkette und die Länge der Seitenkette im Vergleich zur Hauptkette.
Eine gezielte Auswahl von PCE-Basisformulierungen und die Verwendung weiterer Rezepturkomponenten ermöglichen es, für jede Zementtype und für jede gewünschte Wirkcharakteristik (verflüssigende Wirkung; Konsistenzhalten) ein maßgeschneidertes Fließmittel zu realisieren.
Alleinstellungsmerkmale von MasterGlenium SKY 519
Bei MasterGlenium SKY 519 wurden die PCE-Formulierungsmöglichkeiten in effektiver Form umgesetzt. Resultat ist ein „Extrem-Konsistenzhalte-Fließmittel“ für Transportbeton.
Die spezielle Molekülstruktur von MasterGlenium SKY 519 bewirkt, dass die Adsorption an die Zementpartikel stark verzögert erfolgt. Dadurch resultiert ein Depoteffekt der dispergierenden Wirkung, und der Konsistenzverlust des Frischbetons wird extrem vermindert.
Mit den meisten Zementtypen kann die Frischbetonkonsistenz bis mind. 90 Minuten auf annähernd gleichem Niveau gehalten werden, auch bei höheren Temperaturen.
Vorteile für den Transportbetonhersteller beim Einsatz von MasterGlenium SKY 519
- Sehr geringer Konsistenzverlust
- Weitgehend unabhängig von der Zementtype
- Kein negativer Einfluss auf die Frühfestigkeit
- Sehr geringe Klebrigkeit des Betons
Damit leistet MasterGlenium SKY 519 einen wichtigen Beitrag für eine kostenoptimierte und qualitätsbewusste Herstellung von Transportbeton.
Downloads
MasterGlenium SKY 519: Leistungserklärung
MasterGlenium SKY 519: Technisches Datenblatt (01.12.2020)